Methodentage
Methodentraining erfolgt als verbindliches Methodencurriculum der GS Geistal. Jedes Team trifft Verabredungen in den einzelnen Jahrgängen über die systematische Förderung der Methoden-Kompetenz (Mikro- u. Makro-Methoden), elementare Lern- u. Arbeitstechniken, die für alle Jahrgänge verbindlich eingeübt werden.
Methodisches Lernen ermöglicht selbstgesteuertes Lernen.
Neue Lernformen, die von uns entwickelt werden, ermöglichen eine neue Lernkultur.
Kommunikationstraining
Kommunikationstraining ist ein verbindliches Trainingsprogramm von Gesprächs- und Kooperationstechniken in allen Klassen 5. Eine feste Kommunikationsstunde ist im Stundenplan als KL-Stunde verankert.
Neue Artikel Schule erleben
PrevNext
Studium/Ausbildung
Methodentraining
Methodentage
Methodentraining erfolgt als verbindliches Methodencurriculum der GS Geistal. Jedes Team trifft Verabredungen in den einzelnen Jahrgängen über die systematische Förderung der Methoden-Kompetenz (Mikro- u. Makro-Methoden), elementare Lern- u. Arbeitstechniken, die für alle Jahrgänge verbindlich eingeübt werden.
Methodisches Lernen ermöglicht selbstgesteuertes Lernen.
Neue Lernformen, die von uns entwickelt werden, ermöglichen eine neue Lernkultur.
Kommunikationstraining...
weiterlesen
Studium/Ausbildung
Studium / Ausbildung
Übergang in die Gymnasiale Oberstufe der Modellschule Obersberg
- Personalverbund über gegenseitige Abordnung von Lehrkräften
- Gemeinsame Fachkonferenzen
- Beratungsmappe (Portfolio) in den Klassen 9 und 10 zur Vorbereitung des
Übergangs (Vier-Augen-Gespräche zur Beratung)
- Interviews, Fragebögen und Notenabgleich beim...
weiterlesen
Studium/Ausbildung
OLOV
Das OloV - Programm der Gesamtschule Geistal
weiterlesen
Termine und Veranstaltungen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.